OGV Gunzendorf u. U.
91281 Kirchenthumbach

Der Bewerber

Der OGV Gunzendorf und Umgebung mit seinen knapp 120 Mitgliedern kann im nächsten Jahr bereits sein 30jähriges Bestehen feiern. Neben verschiedenen Ausflügen und Festen, bietet der Verein sowohl für die großen als auch die kleinen Mitglieder diverse Aktionen wie z. B. Ramadama, Bau von Insektenhotels, Vorträgen, Baumpflegekursen an. Unsere Natur steht dabei immer im Vordergrund.

Das Projekt

Gemeinsam mit 15 Kindern holen wir den Garten in die Kiste. Ganz nach dem Motto "Jeder Quadratmeter Garten zählt" wollen wir der Natur etwas Gutes tun und den Kindern dabei gleich von jung auf näher bringen, warum Vielfalt im Garten so wichtig ist. In Zeiten vn Rückgang der Artenvielfalt und Anlagen von Schottergärten zählt jeder Quadratmeter Garten. Die Pflanzen (z.B. Tomaten, Schnittlauch, Erdbeeren) konnten die Kinder selbst auswählen und zusammenstellen. Die Holzkisten stammen aus der Produktion der Regens Wagner-Stiftung in Michelfeld. Um die Moore zu schützen, sodass diese weiterhin CO2 speichern können, wurde torffreie Erde zum Bepflanzen verwendet. Außerdem wurde samenfestes Saatgut verwendet. Dieses ist natürlich und nicht manipuliert - und man kann daraus im Folgejahr neue Pflanzen ziehen und die Sortenvielfalt erhalten. Mit den Kindern wurde auch noch die Düngung besprochen. So wurden z. B. organische Dünger wie Kräuterjauchen i. V. m. selbst angesetztem Kompost besprochen. Das schützt die Umwelt und schont die Ressourcen. Nach dem Bemalen und Anpflanzen der Kisten wird sich immer mal wieder mit den Kindern getroffen und im Rahmen dessen z.B. eine Imkerin besucht. Um den Kreislauf zu erhalten, werden von den reifen Tomaten wieder Samen abgenommen. Auch dies wird den Kindern bei einem gemeinsamen Treffen gezeigt und mitgegeben. Die mehrjährigen Erdbeer- und Schnittlauchpflanzen müssen nur über den Winter gehegt und gepflegt werden und vermehren sich von selbst.