
Gartenbauverein Neukirchen und Umgebung e. V.
92259 Neukirchen
Der Bewerber
Wir kümmern uns gerne um die floristische Verschönerung unserer Gemeinde rund ums Jahr. Dazu gehört z. B. die saisonale Bepflanzung an verschiedenen Ortsteilen, das Schmücken des Osterbrunnens und die große Erntedankdekoration am Rathaus. Außerdem bieten wir zu jeder Jahreszeit mal kleinere, mal größere Aktivitäten, z. B. Kaffeekränzchen, Ausflüge und Bewirtung an der Herbstkirwa. Natürlich nehmen wir auch am Ferienprogramm für die Kinder teil.
Das Projekt
„Wir packen unseren Garten in die Kiste“ an der Volksschule Neukirchen. Dazu bekamen alle Schulklassen insgesamt 25 Holzkisten. Die wurden von den Michelfelder Werkstätten gefertigt und uns vom Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege zur Verfügung gestellt. Die Schüler durften sie nach Herzenslust bemalen. 2 Wochen später startete die Pflanzaktion dann gemeinsam mit uns und den Klassenlehrern, wobei die Kinder die Arbeit größtenteils selbst übernehmen durften. Die benötigte Erde, Pflanzen und Samen wurden von uns auf der Schulwiese bereitgestellt. Die Kinder hatten im Vorfeld ihre Wünsche geäußert, die wir größtenteils erfüllen konnten. Zusätzlich durften sie noch Kartoffeln in durchsichtigen Behältern verbuddeln um die Entstehung von neuen Knollen beobachten zu können. Sehr zur Freude der Schüler haben wir außerdem noch verschiedene Beerensträucher auf dieser Schulwiese eingepflanzt, die jährlich als Naschgarten dienen. Die Kisten und Gefäße stehen nun in Reih und Glied auf der Schulwiese, werden mit Spannung beobachtet, gehegt und gegossen, um nach und nach alles ernten zu können. Natürlich schauen wir regelmäßig nach dem Rechten und sind selbst gespannt auf die Ergebnisse. Was wir damit bezwecken: - Den Kindern eine Freude bereiten, indem sie „ihr“ Werk täglich bewundern und einmal ernten können. - Sie lernen Samen und Pflanzen kennen und bekommen eine Vorstellung von Wachstumsdauer bis zur Ernte. - Sie müssen Verantwortung übernehmen für das Gedeihen ihrer Pflanzungen. - Sie kommen bestenfalls auf den Geschmack von gesunden Obst und Gemüse. Wir möchten, dass diese Aktion keine einmalige Sache bleibt, sondern planen auch nächstes Jahr ähnliches, beispielsweise wären kindgerechte Hochbeete ein Gedanke.