
Feuerwehrverein Morsbrunn
91241 Kirchensittenbach
Der Bewerber
Unser Feuerwehrverein Morsbrunn ist aus der Freiwilligen Feuerwehr Morsbrunn hervorgegangen. Wir sind der einzige Verein in Morsbrunn und wollen die Tradition der Hilfe und des Miteinanders für unser kleines Dorf so gut es geht bewahren. Wichtig ist uns, die Dorfgemeinschaft zu erhalten und zu fördern. In den hektischen Zeiten, in denen wir leben, kommen Menschen leider immer weniger zusammen, reden weniger miteinander. Der Feuerwehrverein bemüht sich die Menschen zusammenzubringen. So gestalten wir jedes Jahr das Ostersingen im Dorf und haben dieses Jahr ein sehr schönes Dorffest organisiert. Bei unseren Vorhaben wollen wir auch alte Traditionen der Feuerwehr bewahren.
Das Projekt
Unsere Väter und Großväter haben in einer Zeit, in der es noch keine Fernwasserversorgung und damit Löschhydranten gab, den Dorfweiher im oberen Dorf in Morsbrunn als Löschteich ausgebaut. Neben Staustufen im Bach hat dieser Weiher die Sicherheit der Bürger in einem Brandfall sichergestellt. Daneben erfüllt der Weiher aber auch eine wichtige ökologische Funktion. Frösche bevölkern den Weiher, Libellen kreisen über dem Wasser, Schwalben holen sich im Sturzflug einen Schluck Wasser und eine Vielzahl von weiteren Lebewesen profitieren von dem Weiher. Die Feuerwehr setzte gelegentlich Forellen in den Weiher ein, um im Sommer ein kleines Weiherfest zu gestalten, was der Dorfgemeinschaft sehr förderlich war. Leider ist der Ablauf des Weihers seit geraumer Zeit undicht, so dass der Weiher im Sommer den Wasserstand nicht mehr halten kann. Dies bedeutet leider einen enormen Schaden für die Tiere, die auf das Wasser im Weiher angewiesen sind. Auch der Feuerwehrverein kann den Weiher nicht mehr nutzen. Wir möchten deshalb als Projekt bei Ihrer Ausschreibung die Abdichtung und damit Wiederbelebung des Morsbrunner Dorfweihers einreichen. Der Verein möchte mit einer örtlichen Firma und mit Eigenleistung dieses Projekt angehen. Es wäre natürlich supertoll, wenn diese Aktion bezuschusst werden könnte. Vielen Dank vorab und viele Grüße aus Morsbrunn Robert Müller (Schriftführer im Auftrag des Vorsitzenden Matthias Held) Gelegentlich diente der Weiher bei Reinigungsarbeiten auch für erste Kreuzfahrten – sh. beiliegendes Bild 😊😊