TC Hausen - 1. Vorstand Michael Winter
89407 Dillingen
Der Bewerber
Der Tennisclub Hausen besteht seit 1988. Die Mitgliederzahl liegt derzeit bei ca. 130. Vor "Corona-Zeiten" hatte der TC Hausen vier Mannschaft im Spielbetrieb angemeldet.
Das Projekt
Projekt Platzberegnungsanlage TC Hausen Der TC Hausen besteht nunmehr 32 Jahre. Die Platzberegnungsanlage ist genauso alt. Die Steuerung für die Platzberegnung weist immer häufiger Fehlfunktionen auf und müsste dringend erneuert werden. So kommt es u. a. immer häufiger vor, dass die Beregnung ansatz- bzw. grundlos in Betrieb geht. Ein selbständiges Einschalten der Beregnung, während auf dem Platz gespielt wird, sorgt nicht immer für Begeisterung bei den jeweiligen Spielern… Die Erneuerung der entsprechenden Steuerung basiert auf zwei Säulen: • Neue Hardware-Komponenten • Programmierung der Hardware. Da der TC Hausen eigene Kompetenzen lediglich für die Hardware-Installation aufzuweisen hat, konnten wir eine Kooperation mit dem Bürgernetz Dillingen eingehen. Unter dem Motto: „Ehrenamtlicher Verein hilft (unterstützt) anderen ehrenamtlichen Verein hat sich das Bürgernetz Dillingen bereit erklärt, die Programmierung der Steuerung zu übernehmen. Eine solche Konstellation „Verein hilft Verein“ hat es unserem Wissen nach im Lkrs. Dillingen bislang noch nicht gegeben und entspricht wohl vollumfänglich Ihrer Ausschreibung "Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele"! Die Kalkulation für die Hardware beläuft sich auf ca. 2500,-- Euro. Das Bürgernetz Dillingen führt die Programmierung im Sinne ihres Vereinszieles (u. a. Erwachsenenbildung) kostenlos durch. Es handelt sich hierbei um eine sogenannte SPS-Steuerung. Der TC Hausen hat noch ein kurzes Projektvideo erstellt. Der Link befindet sich in ihrem angebotenen Feld... Wolfgang Trittner TC Hausen - Projektbeauftragter