TSV Höchst Abteilung Fußball
64739 Höchst

Der Bewerber

TSV Höchst - Abteilung Fußball Die Fußball Abteilung (1920) ist die größte Abteilung des TSV Höchst. Der TSV Höchst 1875 ist ein rund 1700 Mitglieder zählender Turn- und Sportverein aus dem hessischen Höchst im Odenwald.

Das Projekt

Ein Blick in die Chronik zeigt, dass die Fußball Abteilung des TSV dieses Jahr sein 100-jähriges Vereinsjubiläum begeht. Leider konnte dies durch die Umstände der «Corona-Pandemie» nicht gebührend gefeiert werden. Um dieses Jubiläum trotzdem nachhaltig zu gestalten, hat man sich in den Reihen des TSV Gedanken gemacht, wie man die Infrastruktur auf dem TSV-Sportgelände auf Nachhaltigkeit verbessern kann. Da viel der Blick auf die veraltete Flutlichtanlage auf dem Sportplatz. Denn ein weiterer Blick in die TSV-Chronik zeigt, dass seit der Errichtung des Hauptfeldes in den 60er Jahren keine großen Maßnahmen zur Verbesserung der Lichtverhältnisse durchgeführt wurden. Mit zunehmender Betriebsdauer der in die Jahre gekommenen Anlage, zeigt sich auch eine Verschlechterung der Lichtverhältnisse beim Trainings- und Spielbetrieb. Und auch die Zuschauer klagen zunehmend über die schwache Lichtausstrahlung des Sportfeldes. Bei der Umstellung auf eine LED-Beleuchtung kann der Strombedarf um ca. 1/5 reduziert werden. Geht man mal von einer Nutzungsdauer von ca. 450 Leuchtstunden pro Jahr durch den Trainings- und Spielbetrieb der TSV-Jugend-, Juniorinnen, Damen-, AH- und den beiden Seniorenmannschaften aus, so bedeutet dies ein Verbrauch von ca. 8.000 Kilowattstunden Durch die Modernisierung auf eine LED-Anlage dürfte der Verbrauch bei ca. 2000 Kilowattstunden liegen. Außerdem würden innerhalb der kommenden 20 Jahre rund 70 Tonnen CO2 eingespart werden. Die eingesparten Kosten können dann in sinnvolle Projekte der Jugendarbeit investiert werden. Bei der Finanzierung für die LED-Flutlichtanlage muss man von ca. 30.000 Euro ausgehen wobei man sich auf Seiten des TSV natürlich noch Zuschüsse aus verschiedenen Fördertöpfen durch Land und Bund erhofft Aus diesem Grunde wäre der Gewinn eine willkommene «Anschubfinanzierung», die jeder Mannschaft und damit jedem aktiven Spieler oder Spielerin beim TSV und unseren zahlreichen Zuschauern zu Gute kommen würde.